Praxis

Wir sind Physio ZWEIPUNKTNULL, die Physiotherapiepraxis für gesetzlich & privat Versicherte in Köln-Lindenthal.

400 m² Praxisfläche

Unsere Praxisfläche beträgt knapp 400 m² und zeichnet sich durch großzügige und offen gestaltete Behandlungsräume aus. Empfangen wirst du in einem gemütlichen Wartebereich in freundlicher Atmosphäre. In unseren sechs Behandlungsräumen haben wir die Möglichkeit, ein ausführliches Anamnesegespräch mit anschließender Untersuchung über dein Beschwerdebild durchzuführen.

110 m² Trainingsfläche

Die Trainingsfläche ist das Herzstück unserer Praxis. Auf den knapp 110 m² möchten wir dir vielseitige Trainingsoptionen in deinem Rehabilitationsprozess bieten. Egal ob du mit Rückenschmerzen oder nach einer Kreuzband-OP zu uns kommst, hier finden wir gemeinsam einen Weg für deine bestmögliche Genesung.

Modernes Therapieangebot

Im Rahmen der Heilmittelordnung bieten wir diese Heilmittel an.

  • Krankengymnastik (KG)
  • Krankengymnastik am Gerät (KGG)
  • Standardisierte Heilmittelkombination (D1)
  • Manuelle Therapie (MT)
  • Manuelle Lymphdrainage (MLD)
  • Wärmetherapie (WT)
  • Kältetherapie (KT)
  • Elektrotherapie (ET)
  • Klassische Massagetherapie (KMT)

Zusätzlich hierzu bieten wir die GLA:D-Therapie an, eine forschungsbasierte Therapiemaßnahme für Betroffene der Arthrose oder diejenigen, die ein erhöhtes Risiko dafür aufweisen. Diese konservative Therapiemaßnahme wird von bestimmten Krankenkassen vollständig übernommen.

Praxisphilosophie

Physio ZWEIPUNKTNULL steht für eine evidenzbasierte Rehabilitation auf Augenhöhe. Es ist unser Anspruch, gemeinsam mit unseren PatientInnen individuell passende Therapiemaßnahmen zu wählen und uns dabei stets an den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien zu orientieren. Durch diesen modernen Ansatz schaffen wir optimale Bedingungen, um die jeweiligen Therapieziele zu erreichen.

Profession

Wir von Physio ZWEIPUNKTNULL stehen leidenschaftlich hinter unserer Arbeit und sind somit stets mit dem Herzen dabei.

Die moderne Physiotherapie ist für uns eine Profession, die den Umgang mit akuten Beschwerden, die damit einhergehende Rehabilitation sowie das nachhaltige Bestehen der Gesundheit zum Ziel hat.

Evidenz

Die moderne Physiotherapie stützt sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse. Für uns ist es wichtig, die für die betroffene Person effektivste Maßnahme zu finden und sich dabei auf aktuelle Evidenz stützen zu können.

Die Anwendung dieser evidenzbasierten Verfahren und die kontinuierliche Integration neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse ermöglichen eine präzise und individualisierte Behandlung von PatientInnen.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit, die in der modernen Physiotherapie zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ein zentrales Element nachhaltiger Physiotherapie ist die Förderung der Selbstwirksamkeit eines Menschen, welche im Optimalfall als Grundlage zur Umsetzung präventiver Maßnahmen dient. Zudem legen wir großen Wert auf die Integration digitaler Möglichkeiten und die Vermeidung unnötiger Papiernutzung. Ein nachhaltiger Ansatz der Physiotherapie sorgt sich also nicht nur um eine langfristige Gesundheitsversorgung, sondern trägt auch seinen Teil zur Erhaltung der Umwelt bei.

Über uns

Manuel Fleischmann

Manuel Fleischmann

Manuel legt seinen Schwerpunkt auf die Rehabilitation von Schmerzsymptomatiken am Bewegungsapparat.
In den vergangenen Jahren hat er zunehmend chronische SchmerzpatientInnen begleitet und ihnen geholfen, zu sportlichen Aktivitäten oder in den gewohnten Alltag zurückzukehren. Dabei bedeutet ein ganzheitlicher Therapieansatz für ihn, den gesamten Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und nicht nur die Diagnose zu behandeln. Eine gesteigerte Belastbarkeit und verbesserte Lebensqualität stehen hierbei stets im Mittelpunkt der Therapie.

Marius Mönnich

Marius Mönnich

Marius hat sich auf die Rehabilitation und Versorgung von postoperativen und posttraumatischen Beschwerdebildern spezialisiert. Sein Fokus liegt darauf, mittels aktueller Testverfahren und Protokollen einen strukturierten und messbaren Rehabilitationsprozess zu realisieren. So soll sichergestellt werden, dass PatientInnen ihr Ausgangsniveau erreichen, wenn nicht sogar übertreffen. Durch seine langjährige Erfahrung in der Betreuung von Leistungs- und FreizeitsportlerInnen aus unterschiedlichen Sportarten kann er spezifisch auf die individuellen Belastungsmuster eingehen und sorgt somit für eine optimale Rückkehr in den Sport.

Termine

Termin buchen

Am einfachsten kannst du einen Termin über unser Kontaktformular anfragen.

Alternativ auch

Infos zum Termin

Wenn bereits eine Verordnung vorliegt, bring diese bitte spätestens zu deinem ersten Termin mit. Für die gesamte Zeit ist Sportkleidung zu empfehlen.

Termin absagen

Wenn du zu einem Termin nicht erscheinen kannst, sage ihn bitte frühstmöglich - spätestens aber 24 Stunden vorher - ab, sodass wir ihn kostenfrei für dich stornieren können. Sofern dieser Termin nicht rechtzeitig abgesagt wird, wird er dir privat in Rechnung gestellt werden, um dadurch entstandene Kosten zu decken.

Kontakt

Am einfachsten erreichst du uns über das untenstehende Kontaktformular oder über WhatsApp. Alternativ auch über E-Mail (info@physio-zweipunktnull.de) oder Telefon (0221-71731666).

WhatsApp QR code

Kontaktformular

Wähle dein Anliegen

Anfahrt

Die Adresse unserer Praxis lautet

Geibelstraße 29
50931 Köln
2. OG

Die Praxis ist barrierefrei zugänglich.

Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Form der Buslinien 136 und 146 einfach erreichbar.

Öffnungszeiten

Montag-Donnerstag: 8:00-20:00 Uhr

Freitag: 8:00-14:00 Uhr

Vor Ort stehen Parkplätze zur Verfügung.

Doctolib Termin Nachricht